Der Tether (USDT) ist eine weltweit führende Kryptowährung. Er ist an den US-Dollar gekoppelt. Mit einer Marktkapitalisierung von über 75 Milliarden US-Dollar ist er sehr wichtig.
Der aktuelle Kurs von USDT zum Euro liegt bei 0,9195 Euro. Das ist eine Abnahme von -0,1% im letzten Monat. Der Höchststand wurde am 25. Februar 2015 mit 1,12 Euro erreicht.
Wichtige Erkenntnisse
- Der aktuelle USDT/EUR-Kurs liegt bei 0,9195 Euro.
- Der Kurs hat sich im letzten Monat um -0,1% verändert.
- Der historische Höchststand des USDT/EUR-Kurses war 1,12 Euro.
- 1 Euro entspricht etwa 1,0876 USDT.
- USDT ist eine der größten Kryptowährungen und Stablecoins weltweit.
Aktuelle USDT/EUR Wechselkurse im Überblick
Der Live-Kurs von USDT/EUR ist wichtig für Anleger im Krypto-Markt. Die Echtzeit-Kursentwicklung zeigt, wie sich der Markt bewegt. Auch die Marktliquidität und das Handelsvolumen sind wichtig, um den Markt zu verstehen.
Echtzeit-Kursentwicklung
Der USDT/EUR-Kurs wird ständig aktualisiert. Anleger können so immer aktuelle Preise sehen. Mit einem Währungskonverter können sie USDT in Euro umrechnen.
Tagesaktuelle Schwankungen
Der Kurs von USDT/EUR schwankt täglich. Die Öffnungs- und Schlusskurse zeigen, wie sich der Preis entwickelt. In den letzten 24 Stunden war die Kursänderung durchschnittlich +0,06%.
Marktliquidität und Handelsvolumen
Markttiefe und Handelsvolumen zeigen, wie effizient der Markt ist. Je höher diese Werte, desto besser sind Transaktionen und geringer die Risiken.
„Der USDT/EUR-Kurs ist ein zentraler Indikator für Krypto-Investoren, um die aktuellen Marktbedingungen einzuschätzen.“
Was ist Tether (USDT) und seine Bedeutung
Tether (USDT) ist ein Stablecoin, der fest an den US-Dollar gekoppelt ist. Als Kryptowährung mit stabilem Wert spielt USDT eine wichtige Rolle im volatilen Kryptomarkt. Mit einer Marktkapitalisierung von über 116 Milliarden US-Dollar ist Tether einer der größten und am meisten genutzten Stablecoins.
USDT wird weitverbreitet für den Handel und den Transfer zwischen verschiedenen Kryptowährungen verwendet. Der Stablecoin soll den Wert von 1 US-Dollar halten und ist laut Tether Limited zu 100% durch Reserven abgesichert. Tether ist damit einer der liquidesten digitalen Dollar auf dem Markt und übertrifft sogar die Handelsvolumen von Bitcoin und Ethereum.
Tether wurde 2012 gegründet und erlangte 2015 über die Plattform BitFinex größere Bekanntheit. Seitdem hat sich USDT als führender Stablecoin etabliert, obwohl es mittlerweile Konkurrenz von anderen Anbietern wie USD Coin und Binance USD gibt. Trotz gelegentlicher Kontroversen um die Transparenz der Reserven bleibt Tether einer der wichtigsten Kryptowährungen als stabiler Wertspeicher im volatilen Marktumfeld.
„Tether ist die liquideste Kryptowährung und übertrifft sogar die Kryptomarktführer Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).“
Kennzahl | Wert |
---|---|
Gesamte Marktkapitalisierung aller USDT | $116.253.974.136 |
Derzeit zirkulierendes USDT-Angebot | 116.183.859.407 USDT |
USDT Preis | $1.00 |
USDT Preisänderung letzte 24h | +0.01% |
USDT Preisänderung letzte 7 Tage | -0.02% |
USDT Handelsvolumen | $49,011,143,613 |
Als führender Stablecoin bietet Tether (USDT) Anlegern einen stabilen Wertspeicher im volatilen Kryptomarkt. Mit seiner breiten Akzeptanz und hohen Liquidität ist USDT aus dem digitalen Dollar-Handel nicht mehr wegzudenken. Trotz gelegentlicher Kontroversen bleibt Tether ein zentraler Akteur im Kryptowährungs-Ökosystem.
Der Euro als Gegenwert zu USDT
Der Euro gilt als eine der stabilsten Fiat-Währungen weltweit. Er spielt eine Schlüsselrolle als Referenzwährung für Tether (USDT). Der Wechselkurs von USDT zu Euro zeigt, wie stabil der Euro im Krypto-Handel ist. Aktuell liegt der Kurs bei 1 USDT = 0,92 EUR, was die Stärke des Euros unterstreicht.
Stabilität des Euro im Krypto-Handel
Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ist der Euro besonders stabil. Während der Preis von Bitcoin und Ethereum stark schwankt, bleibt der Euro-Kurs relativ konstant. Deshalb ist der Euro eine beliebte Referenzwährung für Krypto-Fiat-Paare wie USDT/EUR.
Währungspaare und Handelsvolumen
Das USDT/EUR-Handelspaar ist sehr liquid und aktiv. Es hat ein 24-Stunden-Handelsvolumen von etwa 187 Millionen EUR. Das ist viel mehr als das Bitcoin/EUR-Paar mit 111 Millionen EUR. Die hohe Liquidität zeigt, wie wichtig der Euro im Krypto-Handel ist.
„Der Euro ist ein stabiler Ankerpunkt im volatilen Krypto-Markt und bietet Investoren Sicherheit.“
usdt eur: Analyse der Preisbewegungen
Die Preise von Tether (USDT) und Euro (EUR) schwanken stark. Das Höchstwert von USDT war $1,2100. Heute liegt der Preis um 0,18 % unter diesem Wert. Im Vergleich zum Tief von $0,5683 ist der Preis um 0,76 % gestiegen.
Seit dem 2. November 2024 ist das Marktvolumen von USDT stark angestiegen. Es gibt jetzt 120,57 Milliarden USDT im Umlauf. Das entspricht einem Marktwert von $120,51 Milliarden. Das zeigt, wie wichtig Tether im Krypto-Ökosystem geworden ist.
Die Preisvolatilität im USDT/EUR-Handelspaar ist mit 0,08 % moderat. Die technische Analyse zeigt jedoch ein Verkaufssignal für dieses Paar. Dies gilt sowohl für die Wochen- als auch die Monatsbasis.
Langfristig erreichte der USDT/EUR-Kurs ein Höchstniveau von 4,9500 USDT am 6. Januar 2020. Das Tief lag bei 0,9535 USDT am 28. September 2022. Diese großen Schwankungen zeigen die Preisvolatilität und Markttrends dieses Währungspaares.
Anleger sollten diese Kursanalyse genau prüfen. Ihre Handelsentscheidungen sollten gut überlegt sein. So können sie die Risiken im Krypto-Markt besser managen.
Historische Kursentwicklung 2023-2024
Die Jahre 2023 und 2024 waren spannend für den USDT/EUR-Kurs. Es gab große Kursspitzen und -tiefen. Diese Veränderungen zeigen, wie der Markt sich entwickelt hat.
Bedeutende Kursspitzen und -tiefen
Im Jahr 2023 erreichte der Kurs ein Höchstwert von 1,1255 und ein Tiefstwert von 1,0469. Diese Schwankungen wurden von Zinsentscheidungen, geopolitischen Ereignissen und Inflationsänderungen beeinflusst. Im Jahr 2024 bewegte sich der Kurs zwischen 1,0600 und 1,1210. Die Zentralbanken senkten ihre Zinsen.
Langzeittrends im USDT/EUR-Handel
Die Kurshistorie zeigt wiederkehrende Marktzyklen. Im Jahr 2023 stieg der Kurs um 3,60%. Im Jahr 2024 fiel er um 2,14%. Diese Schwankungen bieten Chancen und Herausforderungen für Investoren.
Die Grafik zeigt die Preistrends des USDT/EUR-Paares. Sie verdeutlicht die Dynamik dieses Währungspaares.
Datum | Eröffnung | Höchstkurs | Tiefstkurs | Schluss | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
31.10.2024 | 1,0882 | 1,0882 | 1,0882 | 1,0882 | 0,63% |
30.10.2024 | 1,0814 | 1,0814 | 1,0814 | 1,0814 | 0,37% |
29.10.2024 | 1,0774 | 1,0774 | 1,0774 | 1,0774 | -0,41% |
28.10.2024 | 1,0818 | 1,0818 | 1,0818 | 1,0818 | -0,06% |
Die Tabelle zeigt die täglichen Wechselkursschwankungen des USDT/EUR-Paares. Die Volatilität war in den letzten Tagen des Oktobers 2024 moderat.
Handelsplattformen für USDT/EUR
Kryptobörsen ermöglichen den Handel mit Tether-Token (USDT) und Euro (EUR). Diese Plattformen bieten hohe Liquidität, niedrige Gebühren und viele Funktionen. Für Einsteiger in den USDT/EUR-Handel sind einige Plattformen besonders interessant.
Bit2Me: Sichere und benutzerfreundliche USDT-Käufe
Bit2Me ist bekannt für den einfachen USDT-Kauf ab 1 USDT. Es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Bit2Me legt großen Wert auf Sicherheit und Compliance, was Händler beruhigt.
Binance: Hohe Liquidität und breites Produktangebot
Binance ist eine der größten Kryptobörsen. Es bietet viel USDT/EUR-Handel mit hoher Liquidität. Mit niedrigen Gebühren und vielen Produkten bietet Binance Händlern viele Chancen.
Handelsplattform | Handelsvolumen | Gebühren | Funktionen |
---|---|---|---|
Bit2Me | Mittelgroß | Keine Kommissionen | Einfacher USDT-Kauf, diverse Zahlungsmöglichkeiten |
Binance | Sehr hoch | Wettbewerbsfähig | Hohe Liquidität, breites Produktangebot |
Kraken | Hoch | Wettbewerbsfähig | Regulierte Börse, hohe Sicherheitsstandards |
Händler finden auf diesen Plattformen gute Angebote für den USDT/EUR-Handel. Es ist wichtig, sich mit den Besonderheiten jeder Börse vertraut zu machen. So kann man eine gute Entscheidung treffen.
Umrechnungstabellen und Kalkulatoren
Es ist wichtig, den aktuellen Wechselkurs von USDT zu Euro zu kennen. Unser USDT-EUR-Wechselkursrechner bietet Echtzeit-Umrechnungen. So sehen Sie den genauen Wert Ihrer Tether-Bestände in Euro.
Populäre Handelsgrößen
USDT-Betrag | EUR-Gegenwert |
---|---|
100 USDT | 92,04 EUR |
500 USDT | 460,20 EUR |
1.000 USDT | 920,40 EUR |
5.000 USDT | 4.602,00 EUR |
10.000 USDT | 9.204,00 EUR |
Gebührenstrukturen verschiedener Börsen
Beim Handel von USDT gegen Euro ist es wichtig, die Gebühren zu vergleichen. Jede Börse hat unterschiedliche Kosten. Informieren Sie sich gut, um Ihr Geld zu sparen.
- Beispiel 1: Auf der Plattform Coinbase beträgt die USDT-EUR-Handelsgebühr 0,50%.
- Beispiel 2: Auf Kraken liegen die Gebühren für USDT-EUR-Transaktionen bei 0,16% bis 0,26%.
- Beispiel 3: Der Anbieter Binance erhebt 0,10% Gebühren für USDT-EUR-Trades.
Unser präziser Wechselkursrechner hilft Ihnen, Ihre Handelssummen zu optimieren. So können Sie Transaktionskosten senken.
Markteinflüsse auf den USDT/EUR-Kurs
Der USDT/EUR-Kurs wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Krypto-Nachrichten, regulatorische Entwicklungen und das Marktsentiment. Diese Elemente spielen eine große Rolle bei der Preisbildung.
Fundamentale Wirtschaftsfaktoren sind sehr wichtig. Zum Beispiel können Konjunkturberichte, Inflationszahlen und Zinsentscheidungen der EZB den Kurs beeinflussen. Anleger schauen genau hin, um die Zukunft zu prognostizieren.
Der USDT/EUR-Kurs hängt auch von anderen Kryptowährungen ab. Schwankungen bei Bitcoin und Ethereum wirken sich direkt auf den Wechselkurs aus. Liquidität und Handelsvolumen in USDT/EUR sind ebenfalls entscheidend für den Preis.
Markttreiber | Auswirkungen auf USDT/EUR |
---|---|
Wirtschaftsnachrichten | – Konjunkturberichte – Inflationszahlen – Zinsentscheidungen der EZB |
Regulatorische Entwicklungen | – Krypto-Regulierung in der EU – Stablecoin-Richtlinien |
Marktsentiment | – Stimmung in Krypto-Märkten – Korrelation zu anderen Kryptowährungen |
Liquidität und Handelsvolumen | – Preisvolatilität – Orderausführung |
Um den Einfluss auf den USDT/EUR-Kurs zu verstehen, müssen wir die Verbindungen zwischen den Faktoren erkennen. So können Anleger kluge Entscheidungen treffen und von den Preisschwankungen profitieren.
Sicherheitsaspekte beim USDT/EUR-Handel
Beim Handel mit Stablecoins wie Tether (USDT) ist Vorsicht geboten. Sicherheit und Risikomanagement sind dabei sehr wichtig. Anleger müssen Krypto-Regulierung, Handelsrisiken und Sicherheitsmaßnahmen beachten, um ihre Investitionen zu schützen.
Regulatorische Rahmenbedingungen
Der Handel mit USDT/EUR wird immer strenger reguliert. Tether arbeitet eng mit Behörden zusammen, um Vorschriften einzuhalten. Anleger sollten die Gesetze in ihrem Land kennen, um Risiken zu vermeiden.
Risikomanagement-Strategien
- Sichere Aufbewahrung: Vertrauenswürdige Geldbörsen wie Trust Wallet oder MetaMask können helfen, Risiken zu mindern.
- Diversifizierung: Investieren in verschiedene Stablecoins wie USDC und BUSD kann das Risiko senken.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
- Risikoüberwachung: Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Konten und Transaktionen, um Probleme früh zu erkennen.
Um Ihre Investitionen in USDT/EUR sicher zu halten, ist ein gutes Risikomanagement wichtig. Folgen Sie den Regeln und nutzen Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen. So können Sie Risiken minimieren und Ihr Vermögen schützen.
Vergleich mit anderen Stablecoins
Im Krypto-Markt gibt es viele Stablecoins wie USDC, DAI und BUSD. Sie sind neben USDT (Tether) sehr bekannt. Jeder Stablecoin hat seine eigenen Vorteile und Nachteile.
USDT und USDC sind die Marktführer in Bezug auf Marktkapitalisierung und Handelsvolumen. USDT wurde 2014 eingeführt und ist sehr liquid. USDC kam 2018 dazu. Beide sind 1:1 an den US-Dollar gekoppelt, aber sie bieten unterschiedliche Sicherheitsniveaus.
Stablecoin | Marktkapitalisierung | Handelsvolumen | Regulatorische Kontrolle |
---|---|---|---|
USDT (Tether) | $66.096.483.995 | Hohe Liquidität | Tether Limited |
USDC (USD Coin) | $27.262.310.467 | Hohe Liquidität | US-Regulierungsbehörden |
BUSD (Binance USD) | $19.991.979.989 | Mittel | Binance und Paxos |
DAI | $5.871.586.450 | Mittel | Dezentralisiert (MakerDAO) |
USDT ist für seine Effizienz und Akzeptanz bekannt. USDC wird wegen seiner transparenten Reserveprüfungen als sicherer angesehen. BUSD und DAI haben auch ihre Stärken, aber sie sind im Vergleich zu USDT und USDC weniger wichtig.
Anleger sollten die Vor- und Nachteile der Stablecoins genau prüfen. So finden sie die beste Option für sich.
Technische Analyse des USDT/EUR-Paares
Wer in den USDT/EUR-Handel einsteigen will, muss die technische Analyse genau betrachten. Chartanalysen geben Einblick in die Kursentwicklung. Sie helfen, Handelssignale zu erkennen.
Ein wichtiger Indikator ist der gleitende Durchschnitt (Moving Average). Er zeigt den Trend des USDT/EUR-Paares. Er hilft, Kauf- und Verkaufssignale zu erkennen. Der Relative Strength Index (RSI), der Momentum-Oszillator und der Average Directional Index (ADX) sind auch nützlich.
Chartmuster wie Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandslinien sind wichtig. Kerzenformationen geben ebenfalls wichtige Hinweise. Zum Beispiel kann ein Doji-Stern auf einen Kursanstieg hinweisen.
Mithilfe dieser Methoden erkennt man kurzfristige und langfristige Trends. Erfahrene Trader nutzen diese Infos, um ihre Strategien zu verbessern. Sie managen Risiken besser.
Die technische Analyse bietet Anlegern wertvolle Einblicke in die Kursentwicklung des USDT/EUR-Paares.
Die Chartanalyse zeigt ein gemischtes Bild. Der langfristige Trend scheint abwärts, aber kurzfristige Indikatoren deuten auf ein Kaufsignal. Anleger sollten diese Infos sorgfältig prüfen, um kluge Entscheidungen zu treffen.
Prognosen und Ausblick für 2024
Im Jahr 2024 wird der USDT/EUR-Kurs spannend. Experten sagen, er könnte zwischen 1,10 und 1,03 US-Dollar pro Euro liegen. Die optimistischste Prognose sieht einen Anstieg auf 1,10 US-Dollar. Die pessimistischste Prognose geht von einem Rückgang auf 1,03 US-Dollar aus.
Marktbeobachter erwarten auch regulatorische Veränderungen. Diese könnten den USDT/EUR-Handel beeinflussen. Technologische Fortschritte in der Blockchain-Branche werden den Krypto-Markt und den USDT/EUR-Kurs prägen.
- Die durchschnittliche monatliche Beschäftigungszunahme in den USA stieg im ersten Quartal 2024 auf 276.000 Arbeitsplätze.
- Der Kern-PCE in den USA, ein wichtiger Inflationsindikator, stieg um 2,8 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Für das vierte Quartal 2024 prognostizieren Analysten eine potenzielle Zunahme des EUR/USD-Kurses um 3,4 % auf einen Bereich zwischen 1,1258 und 1,1600.
Die Markterwartungen für 2024 sind gemischt. Einige Experten erwarten einen Anstieg, andere einen leichten Rückgang. Die tatsächlichen Entwicklungen und Änderungen werden entscheidend sein.
„Die Zukunft des USDT/EUR-Kurses bleibt spannend und voller Überraschungen. Anleger sollten die Kursprognosen im Auge behalten und flexibel auf Marktveränderungen reagieren.“
Fazit
Der USDT/EUR-Handel ist sehr wichtig im Krypto-Fiat-Markt. Tether (USDT) ist ein führender Stablecoin. Er bietet Anlegern Stabilität und Liquidität.
Der Euro als Referenzwährung macht das Paar noch bedeutender. Es verbindet den Krypto-Markt mit dem traditionellen Finanzsystem.
Händler haben viele Möglichkeiten, von USDT/EUR zu profitieren. Sie können durch Analyse der Kursentwicklungen und Nutzung von Handelsplattformen Gewinne machen. Risikomanagement-Strategien sind auch wichtig.
Es ist wichtig, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu beachten. Der Stablecoin-Markt wird immer mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Der Ausblick auf 2024 sieht gut aus für USDT. Aber USDC und andere Alternativen bieten Konkurrenz. Wie sich der Krypto-Fiat-Sektor entwickelt, wird entscheidend sein.
Anleger haben ein vielversprechendes Feld. Doch sie müssen es sorgfältig analysieren und überwachen.