Der Ethereum-Kurs liegt derzeit bei 2.325,20 EUR. Seine Marktkapitalisierung beträgt beeindruckende 278.789.964.525,40 EUR. Ethereum ist nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung und spielt eine wichtige Rolle im Kryptomarkt.
In den letzten 52 Wochen schwankte der ETH/EUR-Kurs stark. Er lag zwischen 1.675,85 EUR und 3.742,89 EUR. Der höchste Preis war 4.228,93 EUR, der niedrigste 0,381455000 EUR.
Diese Analyse gibt einen detaillierten Überblick über den Ethereum-Kurs in Euro für 2024. Sie betrachtet Tagesschwankungen, Handelsvolumen und vergleicht ihn mit anderen Kryptowährungen. So erhalten Sie alle wichtigen Infos zum ETH/EUR-Kurs.
Wichtige Erkenntnisse
- Der derzeitige Ethereum-Preis beträgt 2.325,20 EUR mit einer Marktkapitalisierung von 278.789.964.525,40 EUR.
- Ethereum belegt nach Bitcoin den zweiten Platz im Kryptomarkt und ist eine der einflussreichsten Digitalwährungen.
- In den letzten 52 Wochen lag der ETH/EUR-Kurs zwischen 1.675,85 EUR und 3.742,89 EUR, mit einem Allzeithoch von 4.228,93 EUR.
- Diese Analyse bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die historische Entwicklung des Ethereum-Kurses in Euro.
- Neben der Tageskursentwicklung und dem Handelsvolumen werden auch Prognosen und Vergleiche mit anderen Kryptowährungen behandelt.
Aktueller ETH/EUR Kurs und Marktübersicht
Der Ethereum-Kurs in Euro (ETH/EUR) zeigt, wie das zweitgrößte Krypto-Ökosystem nach Bitcoin wächst. Wir schauen uns den Ethereum Echtzeitkurs, das ETH Handelsvolumen und die Marktkapitalisierung an.
Tagesaktueller Handelskurs
Der ETH/EUR-Kurs fiel in der letzten Stunde um -0,06%. Doch in den letzten 24 Stunden stieg er um 0,66%. Jetzt liegt Ethereum bei 2.515,99 Euro.
Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das tägliche Handelsvolumen von Ethereum beträgt 17.177.042.943,40 Euro. Die Marktkapitalisierung liegt bei 302,95 Milliarden Euro. So bleibt Ethereum die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin.
Aktuelle Kursbewegungen
Im letzten Jahr schwankte der ETH/EUR-Kurs zwischen 1.781,27 Euro und 4.092,73 Euro. Das entspricht einer Wertsteigerung von +38,16% in einem Jahr. Markttrends und Branchenentwicklungen beeinflussen Ethereums Kurs stark.
„Ethereum ist nicht nur eine Kryptowährung, sondern eine vielseitige Plattform, die das Potenzial hat, das Finanzsystem zu revolutionieren.“
Historische Entwicklung des Ethereum-Kurses in Euro
Die Entwicklung des Ethereum-Kurses in Euro ist spannend. Im Jahr 2015 startete Ethereum mit einem Preis von 0,381455000 EUR. Seitdem ist der Preis stark gestiegen. Höchststände erreichte Ethereum mit bis zu 4,228,93 EUR pro Coin.
Diese Daten sind wichtig, um die Zukunft von Ethereum zu verstehen. Der ETH Kursverlauf zeigt, wie wertvoll Ethereum geworden ist. Die Preisschwankungen bieten Chancen für Investoren.
Datum | Ethereum Preis (EUR) | Ethereum Preis (USD) | Marktkapitalisierung (EUR) | Marktkapitalisierung (USD) |
---|---|---|---|---|
02.11.2024 | 2,314.56 | 2,506.98 | 278,789,964,525.00 | 301,967,277,490.26 |
01.01.2015 (Launch) | 0.381455000 | 0.463252000 | N/A | N/A |
10.11.2021 (Höchststand) | 3,628.97 | 4,859.50 | 429,428,747,837.00 | 575,047,405,523.00 |
Vitalik Buterin gründete Ethereum 2015. Es ist heute eine der Top-Kryptowährungen. Die Ethereum Foundation in der Schweiz verwaltet das Netzwerk.
„Ethereum hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Technologie, Wirtschaft und die Welt verstehen, grundlegend zu verändern.“
eth price eur: Live-Umrechnungskurse und Charts
Der aktuelle Kurs von Ethereum (ETH) zu Euro (EUR) ist sehr wichtig. Händler und Investoren brauchen diesen Live-Kurs. Er zeigt den Wert von ETH in Euro.
Echtzeit-Kursüberwachung
Ethereum-Investoren können den ETH/EUR-Kurs live verfolgen. Zum Beispiel ist der Kurs für ETH/EUR 2.518,88 €. Für ETH/USD ist er 2.497,90 $, und für ETH/GBP 1.945,05 £. Diese Preise zeigen, wie schnell der Krypto-Markt sich ändert.
Technische Analysewerkzeuge
- Viele Plattformen bieten technische Analysewerkzeuge an. Diese helfen Händlern, den Markt besser zu verstehen.
- Man findet interaktive Charts, Trendlinien und Oszillatoren. Sie helfen, Muster zu erkennen und Handelssignale zu finden.
- Kryptowährungsumrechner und technische Analyse-Tools sind sehr wichtig. Sie helfen, den ETH/EUR Echtzeitkurs genau zu bewerten.
Durch diese Analysemöglichkeiten können Investoren ihre Strategien verbessern. Sie können von den Preisbewegungen profitieren.
Ethereum Handelsvolumen auf europäischen Märkten
Das Handelsvolumen von Ethereum ist in Europa sehr hoch. Es liegt bei 17.177.042.943,40 EUR innerhalb von 24 Stunden. Das zeigt, wie wichtig Ethereum für den Kryptomarkt ist.
Europäische Anleger finden Ethereum attraktiv. Ethereum ist bekannt für seine dezentralen Anwendungen und Smart Contracts. Es bietet auch neue Möglichkeiten in der Dezentralen Finanzen (DeFi). Diese Innovationen ziehen viele Investoren an.
Kennzahl | Wert |
---|---|
24h Handelsvolumen ETH (Europa) | 17.177.042.943,40 EUR |
Marktkapitalisierung ETH | 204 Mrd. EUR |
Ranking nach Marktkapitalisierung | 2 |
Anzahl Ether im Umlauf | 120 Mio. ETH |
Ethereum ist auf dem europäischen Kryptomarkt sehr wichtig. Das hohe Handelsvolumen zeigt die Krypto-Handelsaktivität und Liquidität. Anleger profitieren von der Reife und Stabilität von Ethereum.
Wichtige Ethereum-Kursindikatoren für 2024
Ethereum hat sich in den letzten Jahren als eine der Top-Kryptowährungen etabliert. Es hat eine Marktkapitalisierung von über 200 Milliarden Euro. Ethereum ist der zweitgrößte Cryptocurrency nach Bitcoin.
Die ETH Marktdominanz und hohe Krypto-Liquidität sind für 2024 wichtig. Anleger und Trader sollten diese Punkte im Auge behalten.
Marktdominanz und Liquidität
Ethereum steht an der Spitze im Krypto-Universum. Seine Marktkapitalisierung zeigt seine starke Position. Als zweitgrößte Kryptowährung bietet Ethereum hohe Liquidität.
Diese Liquidität ist wichtig für Handelstransaktionen. Marktdominanz und Liquidität signalisieren Stabilität und Wachstumspotenzial.
Volatilitätsanalyse
Die Volatilitätsanalyse ist ein wichtiger Indikator für Ethereum-Anleger. In den letzten 24 Stunden gab es eine Preisschwankung von 0,66%. Das zeigt moderate Volatilität.
Diese Volatilität bietet Chancen und Risiken für Trader. Eine genaue Analyse der Kursschwankungen ist wichtig, um erfolgreich zu handeln.
Indikator | Wert |
---|---|
ETH Marktdominanz | 18% |
Krypto-Liquidität | Hoch |
Volatilität (24h) | 0,66% |
„Die starke Marktposition und Liquidität von Ethereum, gepaart mit einer moderat schwankenden Volatilität, sind entscheidende Faktoren für Investoren, die 2024 auf Krypto-Investments setzen.“
Ethereum zu Euro Umrechnungstabellen
Umrechnungstabellen von ETH zu Euro sind sehr nützlich. Sie helfen Investoren und Händler, schnell und genau zu umrechnen. So können sie ihre Investitionen leicht verfolgen und analysieren.
Der aktuelle Wechselkurs von 1 ETH = €2.317,94 ermöglicht folgende Umrechnungen:
ETH-Betrag | EUR-Wert |
---|---|
0,5 ETH | €1.158,97 |
1 ETH | €2.317,94 |
5 ETH | €11.589,70 |
10 ETH | €23.179,40 |
Es gibt auch weitere Umrechnungseinheiten, die nützlich sind:
- 1 Finney = 0,001 ETH
- 1 Szabo = 0,000001 ETH
- 1 Gwei = 0,000000001 ETH
Diese Krypto-Konverter machen die Umrechnung einfacher. Sie sind für Investoren und Händler sehr hilfreich, die mit Ethereum und anderen digitalen Währungen arbeiten.
Vergleich mit anderen Kryptowährungen in EUR
Ethereum (ETH) zeigt beeindruckende Leistung im Vergleich. Der aktuelle Kurs von Ethereum liegt bei €2.434,59. Das ist viel höher als der Kurs von Bitcoin (BTC), der derzeit bei €55.000 liegt. Der Wechselkurs von ETH zu BTC beträgt 0,03611 BTC.
Im Vergleich zu Binance Coin (BNB) liegt der Ethereum-Kurs bei 4,3782 BNB. Ethereum ist auch im Vergleich zu traditionellen Währungen wie dem Britischen Pfund (GBP) sehr wertvoll. Ein Ether kostet £1.945,05.
Bitcoin vs. Ethereum Performance
In den letzten 12 Monaten ist Ethereum um über 30% gewachsen. Das ist viel mehr als Bitcoins 20% Wertzuwachs. In den letzten 24 Stunden stieg der Wert von Ethereum um +3,75%. Bitcoin stieg nur um +2,50%.
Altcoin-Marktvergleich
- Ethereum macht rund 18% der Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen aus. Es ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin.
- Der Altcoin-Markt wächst weiterhin dynamisch. Viele große Projekte wie Binance Coin, Cardano oder Solana sind Ethereum noch hinterher.
- Mit einer Marktkapitalisierung von rund €290 Milliarden ist Ethereum der größte Altcoin. Es hat sich gegenüber anderen Kryptowährungen klar positioniert.
Faktoren die den ETH/EUR Kurs beeinflussen
Der Preis von Ethereum, gemessen in Euro (ETH/EUR), wird von vielen Faktoren beeinflusst. ETH Kursfaktoren, Krypto-Markteinflüsse und Ethereum-Preistreiber sind dabei sehr wichtig.
Der aktuelle ETH/EUR-Kurs liegt bei 2479,87 €. In den letzten 24 Stunden hat sich der Preis um 1,47 % verändert. Das Handelsvolumen betrug 22.048.069.513,46 €. Ethereum ist mit einer Marktkapitalisierung von 297.747.692.385,09 € der zweitwichtigste Krypto.
Zu den wichtigsten Einflussfaktoren gehören:
- Technologische Entwicklungen im Ethereum-Netzwerk, wie Upgrades und Verbesserungen der Skalierbarkeit
- Die Einführung und Akzeptanz von Ethereum-basierten Anwendungen und Plattformen
- Globale wirtschaftliche und geopolitische Ereignisse, die sich auf den Krypto-Markt auswirken
- Angebot und Nachfrage nach Ethereum auf den Handelsplattformen
- Regulatorische Entwicklungen im Krypto-Sektor
- Performancevergleiche mit anderen führenden Kryptowährungen wie Bitcoin
Die volatilen Kursschwankungen von Ethereum zeigen die Vielfalt der Ethereum-Preistreiber. Eine genaue Analyse der Krypto-Markteinflüsse hilft, Trends und Risiken zu verstehen.
„Der Ethereum-Preis basiert auf einer Kombination von Faktoren wie dem Markt für dezentrale Finanzanwendungen und nicht fungible Token.“
Zeitraum | ETH/EUR Kurs | Änderung |
---|---|---|
2016 Q1 | 13,00 € | +106% |
2017 Juni | 360,00 € | +2.669% |
2017 Ende | 650,00 € | +81% |
2018 Januar | 1.300,00 € | +100% |
2018 Ende | 110,00 € | -92% |
2019 Juni | 330,00 € | +200% |
2020 März | 72,00 € | -78% |
2020 Ende | 640,00 € | +789% |
2021 November | 4.228,93 € | +560% |
2022 September | 1.800,00 € | -57% |
Ethereum Handelsstrategien für den europäischen Markt
Der ETH/EUR-Kurs liegt bei 2.325,20 EUR. Ethereum hat eine Marktkapitalisierung von 278.789.964.525,40 EUR. Das bietet viele Chancen für ETH Handelsstrategie in Europa. Es gibt Möglichkeiten für kurz- und langfristige Investitionen, die sorgfältiges Krypto-Risikomanagement erfordern.
Kurz- und langfristige Strategien
Kurzfristige Strategien wie Day Trading und Scalping nutzen volatilen Kurs. Langfristige Ethereum Investment-Strategien vertrauen auf das Potenzial des Projekts. Sie können Hodling oder Swing Trading umfassen.
- Kurzfristige Strategien: Day Trading, Scalping
- Langfristige Strategien: Hodling, Swing Trading
Risikomanagement
Ein gutes Krypto-Risikomanagement ist unerlässlich, egal für welche Strategie. Dazu zählen Marktanalysen, Risikostreuung, Stop-Loss-Orders und Kapitalbegrenzung.
- Sorgfältige Marktanalyse
- Risikostreuung
- Einsatz von Stop-Loss-Orders
- Begrenzung des Kapitaleinsatzes
Mit der richtigen ETH Handelsstrategie und gutem Krypto-Risikomanagement können Anleger von Ethereum in Europa profitieren.
Ethereum-Netzwerk-Upgrades und Kursauswirkungen
Das ETH 2.0-Netzwerk wird ständig verbessert. Dies hat großen Einfluss auf den Preis von Ethereum (ETH). Die neuen Technologien machen Ethereum leistungsfähiger und akzeptabler.
ETH 2.0 soll das Ethereum-Netzwerk besser machen. Es wird schneller und spart Energie. Der Wechsel zu Proof-of-Stake ist ein wichtiger Schritt dafür.
Ethereum-Upgrade | Erwartete Auswirkungen |
---|---|
ETH 2.0-Einführung | Verbesserte Skalierbarkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit |
Wechsel zu Proof-of-Stake | Erhöhte Transaktionsgeschwindigkeit, reduzierter Energieverbrauch |
Kontinuierliche Netzwerkoptimierungen | Stärkere Akzeptanz und Attraktivität von ETH |
Die Auswirkungen auf den Kurs sind ungewiss. Markttrends, Gesetze und die Akzeptanz von Kryptowährungen sind wichtig. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten.
ETH/EUR Kurshistorie: Höchst- und Tiefstwerte
Die Geschichte des Ethereum-Kurses in Euro zeigt extreme Höhen und Tiefen. Der höchste Kurs lag bei 4.228,93 EUR. Der niedrigste Kurs war 0,381455000 EUR. Diese Zahlen zeigen, wie volatil und wachstumstreu Ethereum ist.
Im letzten Jahrzehnt hat Ethereum viel erreicht. Es hat sich als zweitgrößte Kryptowährung etabliert. Der Kurs schwankte stark, was sein Wachstumspotenzial unterstreicht.
Im letzten Jahrzehnt hat Ethereum viel erreicht. Es hat sich als zweitgrößte Kryptowährung etabliert. Der Kurs schwankte stark, was sein Wachstumspotenzial unterstreicht.
Im letzten Jahrzehnt hat Ethereum viel erreicht. Es hat sich als zweitgrößte Kryptowährung etabliert. Der Kurs schwankte stark, was sein Wachstumspotenzial unterstreicht.
Basierend auf den neuesten Daten, fiel Ethereum in den letzten 24 Stunden um 0,63% auf 2.621,51 EUR. Das Handelsvolumen betrug rund 18,6 Milliarden EUR. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt bei 278,1 Milliarden EUR.
Der Tageshöchstkurs war 2.455,21 EUR. Das Tagestief lag bei 2.302,67 EUR. Das zeigt eine Differenz von 145,49 EUR.
Diese Preisspannen zeigen die Volatilität und das Wachstumspotenzial von Ethereum. Der ETH Kursverlauf in Euro spiegelt die dynamischen Krypto-Märkte wider.
Seit 2015 hat sich Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin etabliert. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt bei rund 278 Milliarden EUR. Über 120 Millionen ETH sind im Umlauf.
Die beeindruckenden Krypto-Preisrekorde und die technologische Entwicklung von Ethereum machen es attraktiv für Investoren.
Ethereum Handelsplätze in Europa
In Europa gibt es viele Börsen und Finanzplattformen, die Ethereum (ETH) handeln lassen. Diese bieten Anlegern die Chance, in die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin zu investieren. So können sie den ETH/EUR-Kurs handeln.
Regulierte Börsen
Beim Kraken, Coinbase und Bitpanda können Anleger Ether kaufen und verkaufen. Diese Plattformen sind von Behörden zugelassen und schützen die Anleger. Man kann Ether gegen Euro, Pfund oder Schweizer Franken tauschen.
DeFi-Plattformen
Dezentralisierte Finanzplattformen (DeFi) bieten neue Wege für den ETH-Handel. Auf Plattformen wie Uniswap oder Aave handeln Anleger direkt miteinander. Ohne zentrale Autorität schaffen sie einen offenen, transparenten Finanzmarkt.
Regulierte Börsen | DeFi-Plattformen |
---|---|
|
|
Regulierte Börsen und DeFi-Plattformen bieten viele Möglichkeiten in Europa. Sie ermöglichen den Einstieg in den Ethereum-Handel und den Profit von der Entwicklung des ETH/EUR-Kurses.
Zukunftsprognosen für den ETH/EUR Kurs
Die Zukunft des Ethereum-Kurses gegenüber dem Euro hängt von vielen Faktoren ab. Diese Faktoren machen eine genaue Vorhersage schwierig. Trotzdem zeigen aktuelle Markttrends und technologische Entwicklungen einen positiven Ausblick.
Analysten erwarten bis November 2024 einen Rückgang des Ethereum-Preises um -0.3%. Die Marktstimmung für Ethereum ist derzeit bearisch. Der Fear & Greed Index liegt bei 69 (Greed). In den letzten 30 Tagen gab es 57% grüne Tage mit einer Preisvolatilität von 3.88%.
Die historische Preisanalyse zeigt einen steigenden Trend für den ETH/EUR-Kurs. Für 2024 wird ein minimaler Preis von €2,464.39 und ein maximaler Preis von €2,637.14 erwartet. Der durchschnittliche Handelspreis wird €2,809.88 betragen. Für November 2024 wird eine potenzielle Rendite (ROI) von 15.5% erwartet.
Jahr | Minimaler Preis | Durchschnittlicher Preis | Maximaler Preis | Potenzielle ROI |
---|---|---|---|---|
2025 | €2,998.25 | €3,160.82 | €3,323.39 | 47.9% |
2026 | €4,225.32 | €4,532.94 | €4,840.56 | 160.3% |
2027 | €6,330.48 | €6,864.22 | €7,397.96 | 279.1% |
2028 | €9,477.72 | €10,407.49 | €11,337.26 | 442.3% |
2029 | €14,211.58 | €15,848.82 | €17,486.06 | 671.6% |
2030 | €21,306.37 | €24,001.76 | €26,697.15 | 1000.6% |
2031 | €25,150.51 | €28,568.61 | €31,986.71 | 1187.4% |
Die Zukunft des Ethereum-Kurses ist schwer vorherzusagen. Aber langfristig sieht es vielversprechend aus. Die Preisentwicklung von Ethereum im Vergleich zum Euro zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend.
Die Ethereum Preisprognose deutet auf einen kontinuierlichen Anstieg des ETH/EUR-Kurses in den kommenden Jahren hin. Schwankungen und Risiken sind immer zu berücksichtigen.
Ethereum Investmentmöglichkeiten in der EU
In der Europäischen Union gibt es viele Wege, in Ethereum zu investieren. Ethereum kostet derzeit €2.377,34 und hat eine Marktkapitalisierung von €294.796.106.560. Das macht es zu einer interessanten Wahl für europäische Investoren.
Anleger in der EU können Ethereum direkt kaufen oder in ETFs und ETNs investieren. Es gibt 12 Ethereum-ETFs/-ETNs im EU-Markt. Ihre Kosten liegen zwischen 0,00% p.a. und 1,49% p.a.
Wer ein breiteres Krypto-Portfolio haben möchte, findet in der EU regulierte DeFi-Plattformen. Dort kann man neben Ethereum auch andere Kryptowährungen handeln. Die Ethereum-Preishistorie der letzten fünf Jahre zeigt ein beeindruckendes Wachstum von bis zu 1.241,97%.
Für EU-Anleger gibt es viele Möglichkeiten, von Ethereum zu profitieren. Man kann direkt handeln, in Fonds investieren oder in neue Finanzprodukte setzen. Die Krypto-Regulierung in Europa und die steigende Akzeptanz von Ethereum machen diesen Bereich besonders interessant.
Fazit
Ethereum bleibt eine der Top-Kryptowährungen. Der aktuelle Kurs liegt bei 2.325,20 EUR. Die Marktkapitalisierung beträgt 278.789.964.525,40 EUR.
Die hohe Volatilität und das beeindruckende Handelsvolumen von 17.177.042.943,40 EUR in 24 Stunden sind beeindruckend. Die ständige technologische Weiterentwicklung macht Ethereum zu einem spannenden Ziel für 2024.
Experten erwarten, dass der ETH/EUR-Kurs um über 100% steigen könnte. Bis 2030 könnte er bis zu 18.106,09 EUR erreichen. Die Einführung von Ethereum-Spot-ETFs in den USA und die SEC-Ermittlungen sind positive Zeichen.
Der prognostizierte Cashflow von 66 Milliarden USD für Token-Inhaber bis 2030 ist ein weiterer Hinweis auf das Potenzial von Ethereum.
Die Aussichten für Ethereum im Jahr 2024 sind vielversprechend. Die ständigen Verbesserungen und die zunehmende Akzeptanz machen Ethereum zu einem attraktiven Ziel. Es bietet stabile Fundamentaldaten in einem dynamischen Markt.